Vor einigen Jahren, genauer gesagt, im September 2015, hat Jasmin mich für ihren „Bücherleser“ Blog in ihrer Sparte „Autorensonntag“ interviewt. Ich wurde da zB gefragt, ob ich lieber roten oder grünen Wackelpudding mag. Aber auch sehr ernsthafte Dinge. Hier ein kleiner Auszug: EIN KURZPORTRAIT –...
Shara Whitfield hat einen Märchenband herausgegeben, weil sie sich eine Sammlung mit Märchen gewünscht hat, wie sie ihr immer von ihrem Großvater erzählt wurden. Daher sind viele Grimms Märchen drin, aber auch einige völlig Unbekannte aus aller Herren (und Damen) Länder. Die liest man nicht...
Im Rahmen von Küpers 1. Virtuellen Literaturcon in Second Life lesen Idril Amat und ich aus Fleurissen vor. Dazu habe ich mir etwas Besonderes einfallen lassen: den Blickwinkel der Unbeteiligten. Denn in diesem Roman habe ich das Stilmittel der „Überhöhung durch Aussenstehende“ viermal eingestreut, um...
Eine Steampunk Novelle, die in der Welt von Yanthalbor spielt – allerdings 2000 Jahre später. In dieser Version der Geschichte hat sich ein totalitäres System etabliert, welches als operative Enforcer sogenannte „Proktoren“ einsetzt. Ein solcher Proktor ist Styx, der im Auftrag der Machthaber eine Rebellion...
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.